Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Willkommen zu diesem umfassenden Guide für „Kreuzfahrtstopp in Cherbourg“.
Mein Name ist Sarah (oder Miss Tatane 😛), ich bin eine Kreuzfahrtbegeisterte. Ich bin hier, um meine Erfahrungen und Tipps mit Ihnen zu teilen, damit Sie das Beste aus jedem Halt herausholen können.

Vergessen Sie nicht, uns zu Ihren Favoriten hinzuzufügen! Unsere (Ihre) MTT-Website wird ständig mit neuen Artikeln und Reisezielen, die wir auf unseren Reisen entdecken, aktualisiert.

Viel Spaß beim Lesen und vor allem eine tolle Kreuzfahrt. Viel Spaß und denken Sie daran: ONE LIFE 🤩


Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Wie verlässt man den Kreuzfahrthafen?

Wenn Sie im Hafen von Cherbourg ankommen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen und die Stadt zu erkunden.

Wie verlässt man den Hafen?

  • Zu Fuß: Wenn Sie zu Fuß gehen möchten, sollten Sie wissen, dass es etwa 30 bis 45 Minuten zu Fuß vom Hafen → ins Stadtzentrum dauert!
  • Mit dem Shuttlebus: Ein Shuttle steht direkt am Schiff bereit. Es bringt Sie direkt zum Hauptplatz im Stadtzentrum von Cherbourg-en-Cotentin. Eine schnelle und bequeme Lösung. Das Ticket kostet 4 € / Person und kann direkt beim Fahrer am Kreuzfahrthafen gekauft werden.
  • Mit dem Taxi: Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Taxi, das direkt am Schiff bereitsteht. Eine bequeme Lösung, um schnell an Ihr Ziel zu gelangen. Die Fahrt ins Stadtzentrum kostet etwa 10 Euro.

Wie kommt man vom Hafen zum Bahnhof?

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Ein Shuttlebus verbindet auch das Fährterminal mit dem SNCF-Bahnhof in Cherbourg.

  • Abfahrt zum Bahnhof: 1 Stunde nach Ankunft der Fähre.
  • Rückfahrt zum Fährterminal: Abfahrt von der Haltestelle „Cherbourg – Gare“ 2 Stunden vor Abfahrt der Fähre.

Preise & Ticketkauf

  • Einzelfahrschein (1h): 1,50 €
  • Verkauf an Bord:
    • Beim Fahrer (nur Barzahlung, Scheine über 20 € werden nicht akzeptiert)
    • Am Kartenleser am Bus-Eingang (Bezahlung mit Bankkarte oder Smartphone/Smartwatch)

Was kann man bei einem Kreuzfahrtstopp in Cherbourg unternehmen?

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Cherbourg-en-Cotentin ist ein charmantes Ziel zwischen Meer, Geschichte und Kulturerbe. Hier einige Ideen, wie Sie Ihren Aufenthalt optimal nutzen:

  • Besuch der Cité de la Mer: Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Cherbourg! Dieses Meeresmuseum nimmt Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der Ozeane. Entdecken Sie ein echtes Atom-U-Boot, Aquarien und eine Titanic-Ausstellung. Nur 15 Minuten zu Fuß vom Terminal entfernt.
  • Spaziergang durch die historische Altstadt: Lokale Geschäfte, typische Architektur und eine freundliche Atmosphäre erwarten Sie. Verpassen Sie nicht den Markt, falls Sie an einem Dienstag, Donnerstag oder Samstagmorgen dort sind.
  • Den Yachthafen erkunden: Ein angenehmer Spaziergang entlang der Kais mit Blick auf die Boote. Ideal für eine Pause im Café.
  • Aufstieg zur Festung Fort du Roule: Auf den Höhen gelegen, bietet dieser Ort einen atemberaubenden Blick auf die Reede von Cherbourg. Dort befindet sich auch ein Museum über die Befreiung.
  • Normannische Spezialitäten probieren: Genießen Sie während Ihres Stopps Austern aus der Region, Camembert oder eine leckere Galette in einer traditionellen Crêperie.

Die Cité de la Mer

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Die Cité de la Mer befindet sich im ehemaligen transatlantischen Seeterminal und ist eine der bekanntesten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Cherbourg. Während Ihres Kreuzfahrtaufenthalts lädt Sie dieser einzigartige Ort ein, in die maritime Geschichte, die Tiefseeforschung und die faszinierende Welt der Ozeane einzutauchen.

Als eine bedeutende europäische Referenz zieht die Cité de la Mer jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die Geheimnisse des Ozeans und die technologischen Meisterleistungen von U-Booten entdecken möchten.

Ein Ort voller Geschichte und Entdeckungen

Nur wenige Gehminuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt (weniger als 10 Minuten zu Fuß) bietet Ihnen die Cité de la Mer ein außergewöhnliches, immersives Erlebnis:

  • Besichtigung der Redoutable, dem größten begehbaren Atom-U-Boot der Welt.
  • Eine beeindruckende Galerie von Unterwasserfahrzeugen, die die Geschichte der Tiefseeforschung nachzeichnet.
  • Ein Bereich, der vollständig der Titanic gewidmet ist, deren letzte kontinentale Station Cherbourg 1912 war.
  • „Der Ozean der Zukunft“ – ein interaktiver und sensorischer Rundgang, um die Herausforderungen der Meeresbiodiversität und die Zukunft der Ozeane zu verstehen.

Jeder Bereich ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken, Emotionen hervorzurufen und Wissen zu vermitteln – für Besucher jeden Alters.

Warum Sie die Cité de la Mer während Ihres Aufenthalts in Cherbourg besuchen sollten
  • Ein bedeutender kultureller Ort in der Normandie mit internationalem Ruf
  • Ein fesselnder Besuch an der Schnittstelle von Geschichte, Wissenschaft und Emotion
  • Ein bemerkenswertes architektonisches Gebäude, das an die transatlantische Epoche erinnert
Praktische Informationen

Empfohlene Besuchsdauer: zwischen 2 und 3 Stunden
Eintrittspreise

  • Erwachsene: 21,00 €
  • Kinder (5 bis 17 Jahre inklusive): 15,00 €
  • Unter 5 Jahren: kostenlos
    → Hinweis: Der Zugang zum U-Boot Le Redoutable ist aus Sicherheitsgründen für Kinder unter 5 Jahren verboten.

🧭 Wie gelangt man vom Cité de la Mer ins Stadtzentrum?

Nach Ihrem Besuch der Cité de la Mer haben Sie mehrere Möglichkeiten, um in das historische Stadtzentrum von Cherbourg zu gelangen:

  • Zu Fuß:
    Ca. 1,4 km, also weniger als 20 Minuten zu Fuß. Ein schöner Spaziergang entlang des Hafens – ideal, wenn Sie die Stadt gemütlich erkunden möchten.
  • Mit dem Bus:
    Ab der Haltestelle COMMISSARIAT (4 Minuten zu Fuß von der Cité de la Mer entfernt) nehmen Sie die Linie C in Richtung Cherbourg-Gare. Steigen Sie an der Haltestelle Alexandre III aus (gegenüber der Schirmmanufaktur). Die Fahrt dauert 3 Minuten + 1 Minute zu Fuß.
  • Mit dem Kreuzfahrt-Shuttle vom Hafen:
    Ein kostenpflichtiger Shuttle-Service (4 €) verbindet den Hafen direkt mit dem Stadtzentrum.

Gut zu wissen: Sie kommen im Herzen des historischen Stadtzentrums an, in unmittelbarer Nähe zu Geschäften, der Markthalle, dem Place de la Fontaine und den berühmten Schirmboutiquen.


Der place Napoléon

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Etwa 13 Gehminuten von der Cité de la Mer entfernt (ca. 1 km entlang der Kais) ist der Place Napoléon ein Muss bei einem Zwischenstopp in Cherbourg. Es ist eine große Esplanade mit Blick auf das Meer, wo sich Geschichte, Kulturerbe und das lokale Leben ständig begegnen.

Im Zentrum steht die imposante Statue von Napoleon I., stolz und dem Horizont zugewandt. Sie thront dort seit 1858, eingeweiht von Napoleon III., um die strategische Bedeutung Cherbourgs für die maritimen Ambitionen des Kaiserreichs hervorzuheben.

Gegenüber verleiht das elegante Rathaus dem Platz seinen besonderen Charakter. Hier findet nicht nur das politische Leben statt, sondern auch viele öffentliche Veranstaltungen im Laufe des Jahres: Konzerte, Militärparaden, kulturelle Events…

Gesäumt von der Grünen Strandpromenade, den Kais und vielen Einkaufsstraßen ist der Place Napoléon zugleich ein Ort der Entspannung, des Flanierens und ein echter Orientierungspunkt in der Stadt. Wenn Sie Ihren Spaziergang fortsetzen, befinden Sie sich nur wenige Schritte von der Altstadt, der Fußgängerzone und dem Quai Alexandre III entfernt, wo sich die berühmte Schirmmanufaktur befindet.


Das stadtzentrum

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Die historische Altstadt von Cherbourg lädt zu einer zugleich ruhigen und bereichernden Entdeckungstour ein. Zwischen alten Gassen, bemerkenswerten Bauwerken und lokalen Geschäften entfaltet sich eine authentische Atmosphäre, geprägt von maritimer Geschichte und normannischer Eleganz.

Ein Kulturerbe im menschlichen Maßstab

Beim Flanieren durch die Straßen des Zentrums entdecken Sie eine abwechslungsreiche Architektur mit Valognes-Stein, bürgerlichen Fassaden aus dem 19. Jahrhundert und modernen Gebäuden. Abseits vom Trubel bietet das historische Zentrum einen angenehmen Spaziergang, gespickt mit Sehenswürdigkeiten wie:

  • Der Place Napoléon mit seiner markanten, zum Meer gewandten Statue.
  • Das italienische Theater, ein kulturelles Juwel des 19. Jahrhunderts.
  • Die Basilika Sainte-Trinité, eine der ältesten Kirchen der Stadt.
  • Das Thomas-Henry-Museum, mit einer beeindruckenden Sammlung französischer und italienischer Gemälde.
  • Der öffentliche Garten, denkmalgeschützt und eine echte grüne Oase im Herzen der Stadt.

Manufaktur der regenschirme von Cherbourg

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Im Herzen der Innenstadt, auf dem Place de la Fontaine, verbirgt sich eine der symbolträchtigsten Adressen von Cherbourg: die Manufaktur der Regenschirme von Cherbourg. Dieser einzigartige Ort lädt Sie ein, ein anerkanntes normannisches Know-how zu entdecken – bei einem Besuch der Werkstatt, des Museums und des Shops.

Eine Geschichte zwischen grauem Himmel und Eleganz

In einer vom Wind und Regen geprägten Region geboren, ist die Tradition des Regenschirms tief in der lokalen Identität verankert. Doch es waren das Kino und das exzellente Handwerk, die diesem Alltagsgegenstand einen noblen Rang verliehen haben.

Unmöglich, an Cherbourg zu denken, ohne an den Kultfilm „Die Regenschirme von Cherbourg“ zu erinnern, inszeniert von Jacques Demy und mit einer jungen Catherine Deneuve. Der Film von 1964 ging mit seinem komplett gesungenen Soundtrack in die Kinogeschichte ein und gewann die Goldene Palme in Cannes. Inspiriert von diesem Ruhm und einem überlieferten Familien-Know-how seit 1800, gründete Jean-Pierre Yvon im Jahr 1986 die Marke Le Parapluie de Cherbourg, die heute von seinem Sohn Charles Yvon geführt wird.

Ein eleganter Besuch an einem außergewöhnlichen Ort

Die Manufaktur ist in der ehemaligen Banque de France untergebracht, einem herrschaftlichen Gebäude im Haussmann-Stil am Quai Alexandre III – ein prestigeträchtiger Rahmen für einen einzigartigen Besuch.

Entdecken Sie dort:

  • Das Museum, das die Geschichte der Marke und ihrer Kreationen nachzeichnet
  • Eine immersive Projektion über die Entstehung und Entwicklung des Cherbourger Regenschirms
  • Die Herstellungsschritte, erklärt in einem eigenen Raum
  • Privatsalons, liebevoll dekoriert für ein intimes, stilvolles Erlebnis
  • Der Shop, mit den bekanntesten Modellen: Ville, Milady, Millord und natürlich dem ikonischen Anti-Bourrasque

Praktische Informationen

📍 Adresse: Place de la Fontaine, Innenstadt von Cherbourg-en-Cotentin
Öffnungszeiten:

  • Montag bis Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntage im Dezember: 10:00 – 18:00 Uhr

🎟️ Eintrittspreise (Dauer ca. 1 Stunde):

  • Erwachsene: 5 €
  • Studenten (-26 Jahre) und Kinder (6–18 Jahre in Begleitung): 3 €
  • Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren
    Freier Zugang zum Shop, auch ohne Führung

Basilika Sainte-Trinité

Zwischenstopp mit dem Kreuzfahrtschiff in Cherbourg

Mitten im Zentrum von Cherbourg-en-Cotentin liegt die Basilika Sainte-Trinité, ein Muss für Liebhaber von Geschichte und Kulturerbe. Nur 8 Gehminuten von der Manufaktur der Regenschirme entfernt, gehört dieses gotische Bauwerk zu den ältesten und bedeutendsten Monumenten der Stadt.

Angeschmiegt an die Stadtmauer des mittelalterlichen Cherbourg stammt die Kirche der Dreifaltigkeit aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den wichtigsten architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Sie ist im gotischen Stil erbaut und seit mehreren Jahrzehnten als historisches Denkmal eingestuft. Die Basilika zeigt die Entwicklung der Gotik in der Normandie und beeindruckt mit einzigartigen Details.

Was Sie im Inneren entdecken können:

  • Der Hochaltar mit geschnitztem Retabel: Ein Werk von Armand Fréret (1758–1816), beeindruckend in Feinheit und künstlerischem Reichtum
  • Das Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert: ein wertvolles Zeugnis mittelalterlicher Liturgie
  • Reliefs im Kirchenschiff: darunter Szenen des Totentanzes und Christusdarstellungen, wahre Kunstwerke in Stein
  • Geschnitzte Alabasterreliefs aus dem 15. Jahrhundert: Diese stammen aus Nottingham und verleihen dem Kircheninneren zusätzliche Eleganz

Warum die Basilika Sainte-Trinité besuchen?
Sie bietet nicht nur ein faszinierendes historisches Panorama, sondern auch die ernste und feierliche Atmosphäre einer großen gotischen Basilika. Ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Religionsgeschichte und mittelalterliche Architektur interessieren.


Fort du Roule

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Auf einer Höhe von 117 Metern thront das Fort du Roule auf einem Felsvorsprung über der Stadt Cherbourg. Dieser geschichtsträchtige Ort von strategischer Bedeutung bietet ein spektakuläres Panorama über die Stadt, ihren künstlichen Hafen (einer der größten der Welt) und das gesamte Cotentin. Bei klarem Wetter ist die Aussicht einfach atemberaubend – eine echte Terrasse über dem Meer und der normannischen Landschaft.

Das Fort du Roule ist zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Taxi erreichbar.

  • Zu Fuß: etwa 50 Minuten Aufstieg vom Stadtzentrum – ein schöner, etwas sportlicher Spaziergang, machbar für alle mit guter Kondition.
  • Wenn Sie Steigungen meiden möchten oder Ihre Kräfte schonen wollen, empfiehlt sich ein Taxi. Die Fahrt ist kurz und kostet weniger als 10 Euro ab dem SNCF-Bahnhof.
  • Auch die Anfahrt mit Auto oder Fahrrad ist möglich, mit Parkmöglichkeiten in der Nähe des Forts.

Wenn Sie Aussichtspunkte lieben oder einen besonderen Moment fernab des Trubels suchen, ist dies genau das Richtige für Sie. Es ist eine der schönsten Möglichkeiten, Cherbourg aus einer neuen Perspektive zu erleben – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.


Museum der Befreiung

Erinnerung und Geschichte über Cherbourg

Im Herzen des Fort du Roule erzählt das Museum der Befreiung die Geschichte Cherbourgs im Zweiten Weltkrieg – insbesondere die Befreiung durch die alliierten Streitkräfte am 25. Juni 1944, wenige Wochen nach der Landung in der Normandie.

Das städtische Museum befindet sich in einem historischen Ort: einer ehemaligen Festung aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs, die während der Besatzung von der deutschen Armee genutzt wurde. Heute bietet es einen einzigartigen Rahmen, um die strategische Bedeutung Cherbourgs für die Befreiung Frankreichs und den Erfolg der Alliierten zu verstehen.

Durch historische Objekte, Uniformen, Fotografien, Zeitzeugenberichte und detailgetreue Inszenierungen bietet das Museum einen tiefgreifenden Einblick in das Alltagsleben im Krieg, den lokalen Widerstand, die Bombardierungen und die Rückeroberung der Stadt. Alles wird anschaulich und respektvoll vermittelt.

Der Besuch endet mit einem beeindruckenden Ausblick von der Spitze der Festung – wo Geschichte und Landschaft auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen.

Praktische Informationen

Das Museum ist während der Wintersaison geschlossen:

  • Schließung am 6. November 2024
  • Wiedereröffnung am 8. Februar 2025

Öffnungszeiten in der Saison:

  • Dienstag bis Freitag: 10:00–12:30 Uhr und 14:00–18:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 13:00–18:00 Uhr
  • Geschlossen an Feiertagen, außer am 8. Mai und 11. November

Eintrittspreise

  • Vollpreis: 5 € – Ermäßigter Preis: 3 € (Gruppen ab 10 Personen)
  • Kostenloser Eintritt für alle unter 26 Jahren

Anreise vom Stadtzentrum Cherbourg

Wenn Sie ohne Auto zum Fort du Roule möchten, hier ein Vorschlag mit Bus und Spaziergang:

🚌 Empfohlene Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Abfahrt: Place de la Fontaine, Zentrum von Cherbourg
  • Bus Cap Cotentin – Linie 4, Richtung la Glacerie Marettes
  • Haltestelle: Jardin Public

⚠️ Ab der Haltestelle Jardin Public müssen Sie etwa 20 Minuten (1,2 km) bergauf gehen, um den Gipfel des Fort du Roule zu erreichen. Der Anstieg ist machbar, aber steil – gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Gehen oder mit Steigungen haben, ist ein Taxi eine gute Alternative (unter 10 € ab dem Bahnhof oder dem Stadtzentrum).


Das Thomas Henry museum

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Nur 2 Minuten zu Fuß von der Manufacture des Parapluies entfernt, empfängt Sie das Thomas Henry Museum in einem hellen und modernen Raum im Herzen der Stadt. Es beherbergt eine der reichsten Sammlungen von Kunstwerken in der Normandie, mit über 300 Werken vom 15. bis zum 19. Jahrhundert: italienische, flämische, französische Malerei … und sogar Gemälde von Millet und Courbet.

Ein idealer Abstecher, um Ihre kulturelle Entdeckung in Cherbourg in einer ruhigen und eleganten Umgebung fortzusetzen.

Preise:
→ Eintrittspreis: 6 €
Kostenlos für unter 26-Jährige


Der Emmanuel Liais park

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

Nur 10 Minuten zu Fuß vom Thomas Henry Museum entfernt, ist der Emmanuel Liais Park eine wahre Oase der Ruhe im Herzen von Cherbourg. Als bemerkenswerter Garten klassifiziert, kombiniert er botanische Geschichte mit völliger Entspannung, dank seltener und exotischer Pflanzen, die von Emmanuel Liais, einem Astronomen, Entdecker … und Pflanzenliebhaber aus Südamerika und Asien mitgebracht wurden.

Spazieren Sie durch die gewundenen Wege und entdecken Sie jahrhundertealte Bäume, Farne aus Tasmanien oder überraschende Gewächshäuser, in denen tropische Wälder und Wüsten mit Kakteen nebeneinander existieren. Perfekt für eine Auszeit in der Natur, nur wenige Schritte vom lebhaften Stadtzentrum entfernt.

🕒 Jeden Tag geöffnet, das ganze Jahr über, auch an Feiertagen
Gewächshäuser geöffnet von Montag bis Freitag, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr


Das schloss der Ravalet

Kreuzfahrtstopp in Cherbourg

6 Kilometer vom Stadtzentrum von Cherbourg entfernt lädt Das schloss der Ravalet, eingebettet in ein grünes Paradies in Tourlaville, zu einer idyllischen Auszeit ein. Im 16. Jahrhundert im Renaissance-Stil erbaut, verführt dieses wunderschöne Schloss sowohl durch seine architektonische Eleganz als auch durch die Schönheit seines Landschaftsparks, der als bemerkenswerter Garten ausgezeichnet wurde.

Das Anwesen erstreckt sich über mehr als 18 Hektar, mit Wäldern, einem Gewässer, Gewächshäusern, Blumenbeeten und weitläufigen Rasenflächen. Es ist ein idealer Ort zum Flanieren, Entspannen oder einfach Staunen über die Vielfalt der Pflanzenarten. Im Sommer finden dort auch kulturelle Veranstaltungen und temporäre Ausstellungen statt.

Wie man vom Stadtzentrum dorthin kommt

Vom Platz Napoléon oder dem Quai Alexandre III ist es einfach, mit dem Bus dorthin zu gelangen:

  • Nehmen Sie die Linie 2 in Richtung Églantine Château ab der Haltestelle Alexandre III (1 Gehminute vom Stadtzentrum entfernt).
  • Steigen Sie an der Haltestelle Les Flottes aus (etwa 17 Minuten Fahrt).
  • Von dort aus führt ein angenehmer 10- bis 12-minütiger Spaziergang (etwa 940 Meter) durch ein Wohnviertel direkt zum Eingang des Parks.

Der Ort ist auch mit dem Auto oder Taxi erreichbar (ca. 10 Minuten Fahrt vom Stadtzentrum entfernt).


Die strände von Cherbourg

Strand von Collignon

Haben Sie Lust auf Meer während Ihres Stopps in Cherbourg? Zwei Hauptstrände heißen Sie in einer natürlichen und erfrischenden Umgebung willkommen, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Im Osten der Stadt gelegen, ist der Strand von Collignon ideal für Liebhaber von Nervenkitzel und Wassersport: Kitesurfen, Segeln, Strandsegeln, Kajak, Tauchen oder einfach Schwimmen und Faulenzen. Er wird vom 1. Juli bis 31. August, von 11 bis 19 Uhr überwacht und verfügt über einen Wasserfahrbahnkanal für Freizeitbootfahrer und Windsurfer.

→ Wasserqualität: „ausgezeichnet“ laut der ARS Normandie
→ Ausblick auf die Dämme und Festungen der großen Bucht

Wie kommt man zum Strand von Collignon?

Der Strand von Collignon liegt im Osten von Cherbourg und ist ein schöner Freizeitbereich am Meer, aber die Anreise aus der Innenstadt ist nicht direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Hier sind die Optionen:

Mit dem Taxi

Die einfachste und schnellste Möglichkeit:
Etwa 10 Minuten Fahrtzeit
Kosten: etwa 13 € vom Bahnhof oder Stadtzentrum

Mit dem Bus (Linie C)

Eine günstigere, aber etwas längere Alternative:

  • Abfahrt vom Bahnhof Cherbourg
  • Steigen Sie in die Linie C Richtung Valognes SNCF Bahnhof
  • Steigen Sie an der Haltestelle le Becquet aus (ca. 20 Minuten Fahrt)
  • Gehen Sie 700 m (ca. 9 Minuten), um den Strand zu erreichen

Zu Fuß

Für motivierte Wanderer:
Etwa 50 Minuten zu Fuß vom Bahnhof oder Stadtzentrum
→ Ein angenehmer Spaziergang, wenn das Wetter schön ist!


Strand von Querqueville

Kreuzfahrt-Stopp in Cherbourg

Im Westen von Cherbourg ist der Strand von Querqueville perfekt für einen Familienausflug. Der Strand ist im Sommer ausgestattet und überwacht und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen:

  • Spielplatz und natürliches Schwimmbecken in den Felsen für Kinder
  • Boccia, Volleyball, nicht überwachte Wassersportarten
  • Picknicktische und Snackbar während der Saison
  • Großer, kostenloser Parkplatz

Wie erreicht man den Strand von Querqueville?

Von der Manufacture des Parapluies de Cherbourg aus gibt es verschiedene Optionen, um zum Strand von Querqueville zu gelangen:

Mit dem Bus (Linie A Cap de la Hague)

  1. Abfahrt an der Haltestelle Alexandre III
  2. Nehmen Sie die Linie A Cap de la Hague
  3. Steigen Sie an der Haltestelle Querqueville Port nach 11 Haltestellen aus
  4. Gehen Sie 6 Minuten (450 m), um den Strand von Querqueville zu erreichen

Gesamtfahrzeit: Etwa 20 Minuten mit dem Bus + 6 Minuten zu Fuß.

Mit dem Taxi

  • Fahrzeit: 15 Minuten
  • Ungefähre Kosten: 20 €
  • Einfach und schnell, wenn Sie es eilig haben.

Zu Fuß

Zu lang, nicht empfohlen. Sie müssten deutlich mehr als 1 Stunde gehen, um den Strand zu Fuß zu erreichen.


Die landungsstrände von Cherbourg

Auf den Spuren des D-Day

Während Ihres Stopps in Cherbourg, zwischen 09:00 und 20:00 Uhr, steigen Sie zu einem unvergesslichen Ausflug ein, der direkt vom Cherbourg Kreuzfahrthafen aus startet. Für diejenigen, die das Glück haben, daran teilzunehmen, taucht diese Aktivität in die emblematischen Stätten des Landungs von Normandie ein – ein bewegender Moment, voller Erinnerungen und Emotionen.

Erkunden Sie wichtige Orte wie die Pointe du Hoc, die Strände von Omaha Beach und den amerikanischen Soldatenfriedhof in Normandie, wo der Mut Tausender Soldaten ruht. Begleitet von einem leidenschaftlichen Führer erleben Sie eine einzigartige Erfahrung, die weit über bloße historische Fakten hinausgeht, mit intensiven und bewegenden Erzählungen. Es ist eine Gelegenheit, auf diesem heiligen Boden zu gehen, Ehre zu erweisen und sich tief mit der Geschichte zu verbinden, die die Welt verändert hat.

Nutzen Sie diese exklusive Tour, um das Opfer zu verstehen, zu fühlen und zu ehren, das unsere Freiheit geprägt hat, in der intimen und respektvollen Atmosphäre dieser Region. Buchen Sie Ihren Platz für diese seltene und bewegende Reise, ein wahres Erinnerungsgebot.

Abfahrten um 9:30 Uhr oder 10:00 Uhr, ideal für Ihren Zwischenstopp


Aktivitäten während einer Kreuzfahrt in Cherbourg

Sie machen einen Zwischenstopp in Cherbourg und suchen nach Aktivitäten?
Um alle Aktivitäten in der Stadt während Ihrer Kreuzfahrt zu entdecken: Spaziergänge, Museen, Parks, Veranstaltungen sowie um die wichtigsten Orte des Landungs in der Normandie zu erkunden, klicken Sie unten und lassen Sie sich führen.


MonTataneTour Kreuzfahrführer

Mon Tatane Tour : Votre guide de voyage pour explorer le monde autrement

MTT wünscht Ihnen einen schönen Kreuzfahrtaufenthalt in Cherbourg

Logo MonTataneTour.com footer
Warenkorb
error: Content is protected !!
Nach oben scrollen